Stahl Rost
Kategorien:
Stahl Rost

Rost auf Edelstahl: Warum entsteht er und wie kann man ihn verhindern?

Edelstahl ist, wie der Name schon sagt, ein Material, das für seine Rostbeständigkeit bekannt ist. Dies bedeutet allerdings nicht, dass Edelstahl unter keinen Umständen rostet. Warum rostet Edelstahl und was kann getan werden, um dieses Problem zu verhindern? In diesem Blog behandeln wir ausführlich die Ursachen und Lösungen für Rost in Edelstahl.


Warum rostet Edelstahl?

Edelstahl ist dank seines Chromgehalts (Cr) korrosionsbeständig. Chrom bildet auf der Oberfläche des Stahls eine dünne Oxidschicht (Passivschicht) und schützt das Material. In manchen Fällen kann diese Schutzschicht jedoch beschädigt werden und es kann zu Rostbildung kommen. Hier sind die Hauptursachen für Rost in Edelstahl:

  1. Chrommangel oder falsche Legierungsauswahl
  • Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl hängt von seinem Chromgehalt von mindestens ,5 ab. Niedrigere Chromgehalte verhindern die Bildung der Passivschicht.
  • Eine falsche Legierungswahl (z.B. Verwendung einer nicht seewasserbeständigen Sorte) kann zur Rostbildung führen.
  1. Chlorid- und Salzumgebungen
  • Chloridionen (Meerwasser, salzhaltige Luft, Reinigungschemikalien) schwächen die Passivschicht und führen zum Rosten des Stahls. Dies kommt insbesondere bei Edelstahl der Güteklasse 304 häufig vor.
  1. Mechanische Beschädigungen oder Kratzer
  • Kratzer oder Beschädigungen auf der Stahloberfläche zerstören die Integrität der Passivschicht und ebnen den Weg für Korrosion.
  1. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
  • Feuchte und heiße Umgebungen erhöhen die Rostgefahr. Diese Situation kommt insbesondere in Industrieanlagen häufig vor.
  1. Verschmutzung und Ansammlung von Fremdstoffen
  • Auf der Oberfläche abgelagerter Staub, Öl oder andere Verschmutzungen können die Funktion der Passivschicht beeinträchtigen.

Rostarten in Edelstahl

  1. Allgemeine Korrosion: Auf der gesamten Oberfläche ist Rost zu sehen. Diese Situation tritt normalerweise aufgrund einer falschen Legierungsauswahl oder in extrem sauren Umgebungen auf.
  2. Lochfraß: Es beginnt als kleine Löcher auf der Oberfläche und wird mit der Zeit tiefer. Es kommt häufig in chloridhaltigen Umgebungen vor.
  3. Spaltkorrosion: Entsteht durch Sauerstoffmangel an Rissen oder Fugen.
  4. Galvanische Korrosion: Es entsteht durch die gemeinsame Verwendung verschiedener Metalle.

Methoden zur Rostvermeidung

  1. Das richtige Material auswählen
  • Wählen Sie die für die Umgebungsbedingungen passende Edelstahlart aus. Beispielsweise sollte für Strukturen, die Meerwasser ausgesetzt sind, vorzugsweise Stahl der Güteklasse 316L verwendet werden.
  1. Regelmäßige Reinigung und Wartung
  • Entfernen Sie regelmäßig Schmutz, Öl und Fremdkörper von der Oberfläche. Sie können mildes Seifenwasser oder spezielle Edelstahlreiniger verwenden.
  1. Oberflächenbeschichtungen
  • Tragen Sie Korrosionsschutzbeschichtungen (z. B. Passivierungsbehandlung) auf, um die Passivschicht zu verstärken.
  1. Vermeidung mechanischer Schäden
  • Gehen Sie bei der Montage und Handhabung vorsichtig vor, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
  1. Korrosionsschutzchemikalien
  • Reduzieren Sie das Rostrisiko durch die Verwendung von Korrosionsinhibitoren, insbesondere in industriellen Umgebungen.

Tipps zur Reinigung von Edelstahl

  • Leichte Rostflecken: Sie können es mit Essig oder Zitronensaft reinigen.
  • Hartnäckige Flecken: Verwenden Sie spezielle Edelstahlreiniger oder Natronpaste.
  • Kratzer:Glätten Sie die Oberfläche mit Schleifpapier (feinkörnig) oder Edelstahlpolitur.

Warum Samas?
✅ Überlegene Qualität und lebenslange Haltbarkeit
Unsere mit ingenieurtechnischer Präzision gefertigten Produkte bieten eine Lebensdauer, die über den Industriestandard hinausgeht.

✅ Nachhaltiges Produktionsverständnis
Mit unseren kreislauffähigen Produkten tragen wir zum ökologischen Gleichgewicht bei und gestalten die Zukunft mit geringem CO2-Fußabdruck.

✅ Professioneller Support rund um die Uhr
Unser erfahrenes technisches Team entwickelt sofortige Lösungen für alle Ihre Prozesse von der Vorbestellung bis zur Lieferung.

✅ Premium-Produkte, wettbewerbsfähige Preise
Wir machen industriellen Luxus erschwinglich: Wir bieten Hochleistungsstahl zu flexiblen Preisen, die sich an der Marktdynamik orientieren.

✅ Branchenerprobtes Vertrauen
Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir eine Vertrauenskette geschaffen, die durch Referenzprojekte in über 62 Ländern gekrönt wird.

✅ Bedingungslose Zufriedenheitsgarantie
Wir handeln nach dem Grundsatz „gleich beim ersten Mal die richtige Lösung“; Sollte es nicht Ihren Erwartungen entsprechen, leiten wir umgehend Maßnahmen zur Überarbeitung ein.


Entdecken Sie den Samas-Unterschied!
Wir bieten Dienstleistungen mit unserem globalen Netzwerk in 4 Büros in 3 Ländern an und versuchen, alle Ihre Bedürfnisse mit technischer Beratung für Ihre speziellen Projekte zu erfüllen.

Jetzt Angebot anfordern ➔
✉️ [email protected] | 🌐 www.samasinc.com


Kontaktiere uns!